Große Kunstausstellung im Haus der Kunst

Große Kunstausstellung

Nach dem Krieg fand im Haus der Kunst, München, die Große Kunstausstellung statt.Unter der Selbstverwaltung von Münchner Künstlern, die sich in der Münchner Secession und in der Neuen Gruppe organisierten, löste sich die Ausstellung von der beherrschenden Wahrnehmung der Großen deutschen Kunstausstellung der Zeit des Nationalsozialismus.

Helmut Hölzler war Mitglied beider Künstlergruppen und nahm in mehreren Jahren an der Großen Kunstausstellung teil.

Das Gebäude, in dem die Große Kunstausstellung nach dem Krieg regelmäßig stattfand, war das Haus der Kunst – der Nachfolgebau des Glaspalasts im Alten Botanischen Garten, der 1931 einem Brand zum Opfer fiel.

1957

Im Rahmen der Vereinigung „neue gruppe“ zeigt Hölzler zwei Werke. Die Ausstellung lief vom 29. Juni bis zum 15. September 1957.

Titelblatt des Katalogs

Katalogeintrag zu Helmut Hölzler

Der Winter - 1956

Kat.-Nr. 290: »Der Winter« – 1956

Ungarn November 1956 - 1956

Kat.-Nr. 291: »Ungarn November 1956« – 1956

1958

In diesem Jahr fand keine „Große Kunstausstellung“ statt. Stattdessen war in der Sonderausstellung „München 1869-1959: Aufbruch zur modernen Kunst“ vom 21. Juni bis zum 5. Oktober ein Werk zu sehen.

Titelblatt des Ausstellungskatalogs folgt. Unter „Neue Gruppe“ ist dort die Teilnahme von Hölzler an der Ausstellung dokumentiert . Unter der Nummer 1251 wurde Kat.-Nr. 312 »Der Herbst« ausgestellt.

Kat.-Nr. 312: »Der Herbst« – 1957

1965

Im Rahmen der Vereinigung „secession“ zeigt Hölzler ein Werk. Die Ausstellung lief vom 25. Juni bis zum 9. Oktober 1965.

Der Ausstellungskatalog muss noch gescannt werden

Der Ausstellungskatalog muss noch gescannt werden.

Nach anderen Unterlagen *) wurden zwei Werke ausgestellt: »Laguneninsel I« und »Laguneninsel II«. Unter den bekannten Werken ist nur eines mit dem Titel »Laguneninsel« vorhanden; es befindet sich im Besitz der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. Welches der beiden es ist, lässt sich nicht klären.

*) Eine vorliegende Übersicht aus den 1980er Jahren aller Werke, die über die Jahre hinweg in der Großen Kunstausstellung gezeigt wurden.

Kat.Nr. 465a: »Laguneninsel« 1964

1967

Im Rahmen der Vereinigung „secession“ zeigt Hölzler ein Werk. Die Ausstellung lief vom 8. Juni bis zum 24. September 1967.

Titelblatt des Katalogs

Katalogeintrag zu Helmut Hölzler

Gestürzter Baum unter hohem Himmel - 1965

Kat.-Nr. 504: Gestürzter Baum unter hohem Himmel – 1965

Kat.-Nr. 557: Landschaft: Fels und Wolke – 1967

1968

In diesem Jahr ist ein Werk von Hölzler zu sehen. Die Ausstellung lief vom 13. Juni bis zum 29. September 1968.

Titelblatt des Katalogs

Katalogeintrag zu Helmut Hölzler

Kat.-Nr. 580:  »Detroit July 67« – 1967

1970

In diesem Jahr ist ein Werk von Hölzler zu sehen. Die Ausstellung lief vom 13. Juni bis zum 13. September 1970

Titelblatt des Katalogs

Katalogeintrag zu Helmut Hölzler

Kat.-Nr. 591: Tafel 68/69 – 1969

1975

In diesem Jahr ist ein Werk von Hölzler zu sehen. Die Ausstellung lief vom 14. Juni bis zum 28. September 1975. Erstmalig ist das Werk Hölzlers im Katalog abgebildet.

Titelblatt des Katalogs

Katalogeintrag zu Helmut Hölzler: Kat.-Nr. 662: »Der lange Krieg in V.« 1972

verschollen. Eine qualitativ hochwertige Fotografie ist vorhanden.