Saal 20 (s/w): Das Jahr 1966

Saal 20 zeigt die Schwarzweiß-Zeichnungen aus dem Jahr 1966.

Bild (mit Vergrößerung)BeschreibungBildsignatur
Kat.-Nr.531
Stilisierte Felsstruktur mit Wolke1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »17. Mai 66«
Maße41 x 54
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_531_s_66_1
Kat.-Nr.532
Gitter mit aufgelösten Kanten1966
bezeichnet»17. Mai 66«
Maße33 x 45
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_532_s_66_2
Kat.-Nr.533
Gitter mit aufgelösten Kanten1966
bezeichnet»18. Mai 66«
Maße32 x 41
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_533_s_66_3
Kat.-Nr.534
Stilisierte Felsstruktur mit Wolke1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »18. Mai. 24. Mai 66«
Maße41 x 55
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_534_s_66_4
Kat.-Nr.535
Gitterstruktur1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »29. Mai 66«
Maße40 x 54
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_535_s_66_5
Kat.-Nr.536
Strukturierte Längsschichten1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »23. Mai 66. 24. Mai. 2. Juni«
Maße30 x 40
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_536_s_66_6
Kat.-Nr.537
Gitterstruktur1966
bezeichnet»17. Mai 66. 2. Juni«
Maße34 x 43
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_537_s_66_7
Kat.-Nr.538
»Basaltisch«1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »3. Juni 66«
Maße29 x 45
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_538_s_66_8
Kat.-Nr.539
Gitterwerk mit Rissen1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »6. Juni 66. 7. Juni«
Maße32 x 48
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_539_s_66_9
Kat.-Nr.540
Fels1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« » 16. Juni 66«
Maße36 x 49
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_540_s_66_10
Kat.-Nr.541
Stilisierter Fels ohne Wolke1966
bezeichnet»16. Juni 66. 22. Juni«
Maße34 x 45
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_541_s_66_11
Kat.-Nr.542
Stilisierter Fels mit Wolke1966
bezeichnet»22. Juni 66«
Maße37 x 35
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_542_s_66_12
Kat.-Nr.543
Fels mit Feinstruktur1966
bezeichnet»23. Juni 66«
Maße26 x 43
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_543_s_66_13
Kat.-Nr.544
Basaltisch1966
bezeichnet»29. Juni 66«
Maße31 x 42
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_544_s_66_13a
Kat.-Nr.545
Wand mit Feinstruktur1966
bezeichnet»13. Juni 66. 6. Juli«
Maße29 x 38
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_545_s_66_13b
Kat.-Nr.545a
Fels mit Gitterstruktur 1967
bezeichnet»27. Juni 66. 28. Juni«
Maße30 x 43
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_545a_s_66_13c
Kat.-Nr.546
Gitter mit entwickelten Knoten1966
bezeichnet»7. Juli 66«
Maße33 x 44
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_546_s_66_14
Kat.-Nr.547
»Der trockene Sommer«1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »18. Juli 66«
Maße36 x 49
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_547_s_66_15
Kat.-Nr.547a
Felsstruktur1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »26. Juli 66, 28. Juli«
Maße34 x 41
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_547a_s_66_15a
Kat.-Nr.548
»Erinnerung an Malles. Burg in Südtirol«1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »9. August 66«
Maße34 x 42
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_548_s_66_16
Kat.-Nr.549
Gitterstruktur1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »12. August 66«
Maße36 x 44
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_549_s_66_16a
Kat.-Nr.550
»Fels und Wolken«1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »20. Juni 66. 22. August. 23. August«
Maße39 x 45
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_550_s_66_17
Kat.-Nr.551
»Fels und Wolken«1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »17. August 66. 22. August. 28. August«
Maße41 x 52
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_551_s_66_18
Kat.-Nr.552
Aufgelöstes Gitter1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »7. Juli 66. 29. August«
Maße34 x 51
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_552_s_66_19
Kat.-Nr.553
Fels1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »22. Juli 66. 29. August«
Maße31 x 38
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_553_s_66_20
Kat.-Nr.554
Komposition1966
bezeichnet»Helmut Hölzler 66« »28. Okt' 66' 31' Okt«
Maße40 x 42
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_554_s_66_21