Aufgrund seiner Erkrankung sah sich der Künstler außerstande, sich dem üblichen Geschehen am Kunstmarkt zu stellen: Vernissagen in einer Galerie oder sonstiges Engagement, um den Verkauf seiner Werke zu fördern, empfand er als Überforderung.
Und doch: einige Ausstellungen sind dokumentiert und sollen hier genannt sein.
- Deutscher Kunstpreis 1949/50 (initiiert als Deutsches Kunst-Preisausschreiben)
- Gemeinschaftsausstellung in der Städtischen Galerie 1954
- Große Kunstausstellung im Haus der Kunst – mehrfache Teilnahme im Zeitraum 1957 bis 1975
Nach dem Tod des Künstlers:
- Ausstellung 1980 Ostdeutsche Galerie Regensburg. Hierzu erschien ein Werkverzeichnis mit Katalog
- Ausstellung 1981 im Deutschlandhaus Berlin (mit Verkaufsausstellung)