Saal 1 (Farbe): 30-er Jahre bis Kriegsende

Saal 1 zeigt Werke in Farbe ab 1936, in dieser Zeit befindet sich Hölzler bereits seit drei Jahren in Berlin und wird dort bis zu seiner Einberufung zum Militär, bis 1942 oder 43 bleiben. Die Werke sind nicht datiert, daher die unscharfen Angaben.

Hölzler ist in der Malschule Contempora als Lehrer tätig und beschäftigt sich mit Auftragsarbeiten. Es sind Entwürfe für Werbeplakate in der Touristik oder auch für Titelblätter von Zeitschriften – „Die Dame“ oder „die neue linie“, beide von Bauhaus-Ideen geprägt. Auch erhält er mutmaßlich Aufträge von Verlagen zur Umschlaggestaltung von Büchern. In wieweit diese Entwürfe tatsächlich von den Verlagen umgesetzt werden, ist unklar; Belege fehlen.

„Die Dame“ oder auch „die neue linie“ zeigen die vom Bauhaus geprägte Schriftgestaltung mit modernen Sans-Serif-Schriften und heben sich damit vom traditionellen Schriftbild der Zeit ab: Hölzler steht bereits in diesen frühen 30-er Jahren ganz auf der Seite der Moderne, die es in der Folgezeit immer schwerer haben wird.

Frühere Bilder, aus der Zeit seiner Ausbildung in der privaten Malschule von Hugo Troendle in München, also vor seiner Zeit in Berlin, sind nicht erhalten. Ab 1943 befindet sich Hölzler in Garmisch-Partenkirchen beim Militär, aus gesundheitlichen Gründen im Innendienst der Verwaltung der Kaserne.

Kat.-Nr. 9, Titelblattentwurf für die Zeitschrift „die neue linie“, Nov. 1938

Schriftprobe „Dessau Pro Zwei“, eine moderne Weiterentwicklung der Bauhaus-Schriften

Bild (mit Vergrößerung)BeschreibungBildsignatur
Kat.-Nr.1
Plakatentwurf: Hoher Göll1936 - 1939
Maße42 x 40
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_1_s_36_1F
Kat.-Nr.2
Plakatentwurf: Sporthotel Hasenfluh1936 - 1939
Maße45 x 38
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_2_s_36_2F
Kat.-Nr.3
Plakatentwurf: Postbusreisen1936 - 1939
Maße54 x 41
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_3_s_36_3F
Kat.-Nr.4
Plakatentwurf: Wintertropenfahrten der Hapag1936 - 1939
Maße62 x 40
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_4_s_36_4F
Kat.-Nr.5
Plakatentwurf: Tropenfahrt1936 - 1939
Maße70 x 44
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_5_s_36_5F
Kat.-Nr.6
Plakatentwurf: Tropenfahrt1936 - 1939
Maße70 x 45
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_6_s_36_6F
Kat.-Nr.7
Plakatentwurf: Polarfahrt1936 - 1939
Maße60 x 44
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_7_s_36_7F
Kat.-Nr.8
Titelblattentwurf für Zeitschrift »Die Dame« Heft 251936 - 1939
Maße53 x 41
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
Siehe auchZeitschrift »Die Dame«
k_8_s_36_8F
Kat.-Nr.9
Titelblattentwurf für Zeitschrift »Die neue Linie« November 19381936 - 1939
Maße55 x 40
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_9_s_36_9F
Kat.-Nr.9a
Vorentwurf für Kat 9 (Titelblattentwurf »Die neue Linie«)1936 - 1939
bezeichnet
Maße56 x 40
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_9a_s_36_9aF
Kat.-Nr.10
Titelblattentwurf für Zeitschrift »Die neue Linie« ohne Datum1936 - 1939
bezeichnet»Hölzler«
Maße55 x 41
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_10_s_36_10F
Kat.-Nr.11
Titelblattentwurf für Zeitschrift »Die Dame« Heft 1, Herbstheft1936 - 1939
Maße35 x 28
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
Siehe auchZeitschrift »Die Dame«
k_11_s_36_11F
Kat.-Nr.12
Titelblattentwurf1936 - 1939
Maße33 x 24
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_12_s_36_12F
Kat.-Nr.13
Umschlagentwurf: »Idyll aus dem Park zu Seyfertsdorff 1805«1940 - 1941
Maße17 x 14
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_13_s_40_1F
Kat.-Nr.14
Umschlagentwurf: »Carlo Goldoni, Der Luegner, Il bugiardo«1940 - 1941
Maße31 x 19
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_14_s_40_2F
Kat.-Nr.15
Umschlagentwurf: »Carlo Goldoni« (sic) »l promessi sposi, Amalthea-Verlag«1940 - 1941
Maße31 x 19
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_15_s_40_3F
Kat.-Nr.15a
Skizze zu Kat 15 (Umschlagentwurf Carlo Goldoni) (verso Kat 15)1940 - 1941
Maße17 x 14
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikTuschezeichnung
k_15a_s_40_3vF
Kat.-Nr.16
Umschlagentwurf: »Hermann Hesse, In einem Tessiner Park, Gedichte«1940 - 1941
Maße31 x 19
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_16_s_40_4F
Kat.-Nr.17
Umschlagentwurf: »Königin Luise, Briefe der Freundschaft«1940 - 1941
Maße28 x 17
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_17_s_40_5F
Kat.-Nr.18
Umschlagentwurf: »Barbara, Ein Frauenleben um die Jahrhundertwende«1940 - 1941
Maße28 x 18
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_18_s_40_6F
Kat.-Nr.19
»Entwurf zu einem dekorativen Freskenzyklus: Venezianischer Karneval«1942 - 1945
AnmerkungPrivatbesitz
Maße48 x 36
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_19_s_0_
Kat.-Nr.20
Entwurf zu einem dekorativen Freskenzyklus: Venezianischer Karneval1942 - 1945
bezeichnet»Helmut Hölzler 42«
Maße41 x 35
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_20_s_42_2F
Kat.-Nr.21
Maskierte Dame1942 - 1945
Maße77 x 53
TechnikFarbige Zeichnung
k_21_s_42_3F
Kat.-Nr.22
Maskiertes Paar1942 - 1945
Maße77 x 53
TechnikFarbige Zeichnung
k_22_s_42_4F
Kat.-Nr.23
»Figurine für ein russisches Ballett: ›Der Bettler‹«1942 - 1945
Maße46 x 32
MotivEntwurf für Auftragsarbeit
TechnikFarbige Zeichnung
k_23_s_42_5F