Saal 21 (s/w): Das Jahr 1967

Saal 21 zeigt die Schwarzweiß-Zeichnungen aus dem Jahr 1967.

Bild (mit Vergrößerung)BeschreibungBildsignatur
Kat.-Nr.555
Männlicher Akt1967
bezeichnet»4. Januar 67«
Maße37 x 48
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_555_s_67_1
Kat.-Nr.556
Männlicher Akt1967
bezeichnet»5. Januar 67«
Maße28 x 50
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_556_s_67_2
Kat.-Nr.557
Landschaft: Fels und Wolke1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »11. Januar 67. 12. Jan. 13. Jan.«
AnmerkungLit.: Auskat. München, Haus der Kunst 1967, Nr. 108 (Sezession), mit falschen Maßen
Maße40 x 43
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_557_s_67_3
Kat.-Nr.558
Stilisierte Abwandlung von Fels und Wolke1967
bezeichnet»15. Okt. 65. 30. Jan. 67«
Maße39 x 48
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_558_s_67_4
Kat.-Nr.559
Fels1967
bezeichnet»25. Januar 67. 30. Januar«
Maße37 x 32
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_559_s_67_5
Kat.-Nr.560
Stilisierte Abwandlung von Fels und Wolke1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »27. Januar 67. 6. Feb.«
Maße37 x 32
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_560_s_67_6
Kat.-Nr.561
Männlicher Akt, strukturiert1967
bezeichnet»17. April 67«
Maße34 x 48
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_561_s_67_7
Kat.-Nr.562
Gitterstruktur1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »21. April 67. 24. April«
Maße30 x 44
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_562_s_67_8
Kat.-Nr.563
Gitterstruktur1967
bezeichnet»24. April 67«
Maße36 x 40
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_563_s_67_8a
Kat.-Nr.564
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»25. Januar 67. 26. April. 28. April 67«
Maße40 x 31
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_564_s_67_9
Kat.-Nr.565
»Kreuzfahrer«1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »24. Januar 67. 25. Jan. 26. April 67«
Maße40 x 29
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_565_s_67_10
Kat.-Nr.566
Gitterstruktur1967
bezeichnet»7. Febr. 67. 8. Febr. 2. Juni 67«
Maße36 x 48
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_566_s_67_11
Kat.-Nr.567
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »28. April 67. 22. Juni 67«
Maße40 x 29
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_567_s_67_12
Kat.-Nr.567a
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »2. Juni 67«
Maße50 x 35
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_567a_s_67_12a
Kat.-Nr.568
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»12. Juni 67. 13. Juni 67«
Maße52 x 36
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_568_s_67_12a
Kat.-Nr.569
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»21. Juni 67«
Maße39 x 25
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_569_s_67_13
Kat.-Nr.570
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»29. Juni 67«
Maße50 x 28
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_570_s_67_15
Kat.-Nr.571
»Petrefakt«1967
bezeichnet»5. Juni 67. 29. Juni 67. 3. Juli«
Maße47 x 31
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_571_s_67_16
Kat.-Nr.572
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»26. Juni 67. 3. Juli. 11. Juli«
Maße41 x 32
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_572_s_67_17
Kat.-Nr.573
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»5. Juni 67. 13. Juni 67 17. Juli 67«
Maße49 x 33
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_573_s_67_18
Kat.-Nr.574
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»17. Juli 67«
Maße48 x 33
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_574_s_67_19
Kat.-Nr.575
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »11. Juli 67. 19. Juli«
Maße44 x 33
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_575_s_67_20
Kat.-Nr.576
Gitterstruktur1967
bezeichnet»2o. Juli 67. 24. Juli. 25. Juli. 26. Juli 67«
Maße39 x 47
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_576_s_67_21
Kat.-Nr.577
Detroit Juli 67«1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »26. Juli 67. 27. Juli«
Maße40 x 44
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_577_s_67_22
Kat.-Nr.578
Strukturierter Kopf1967
bezeichnet»31. Juli 67«
Maße33 x 27
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_578_s_67_23
Kat.-Nr.579
Gitterstruktur1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »31. Juli 67. 1. August 67. 3. Aug.«
Maße35 x 64
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_579_s_67_24
Kat.-Nr.580
»Detroit July 67«1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »14. August 67. 16. Aug. 17. August 67 22. Aug.«
AnmerkungLit.: Auskat. München, Haus der Kunst 1968, Nr. 611 (Sezession), mit falschen Maßen
Maße33 x 47
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_580_s_67_25
Kat.-Nr.581
»Pflanzlich«1967
bezeichnet»8. Sept. 67«
Maße45 x 34
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_581_s_67_2a
Kat.-Nr.582
Gitterstruktur1967
bezeichnet»25. August 67. 12. Sept. 13. Sept. 67«
Maße36 x 47
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_582_s_67_26
Kat.-Nr.583
Gitterstruktur1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »27. Okt. 67. 2. Nov. 67«
Maße35 x 35
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_583_s_67_27
Kat.-Nr.584
Fels1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »6. Nov. 67. 9. Nov. 10. N.«
Maße34 x 45
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_584_s_67_28
Kat.-Nr.585
Fels1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »10. Nov. 67. 14. N. 17. N.«
Maße36 x 46
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_585_s_67_29
Kat.-Nr.586
Fels1967
bezeichnet»20. 21. 22. Nov. 67. 23. N.«
Maße34 x 43
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_586_s_67_30
Kat.-Nr.587
Gitterstruktur1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »24. Nov. 67. 28. 29. N.«
Maße39 x 34
MotivGittermotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_587_s_67_31
Kat.-Nr.588
»Detroit July 67/2. Fassung«1967
bezeichnet»Helmut Hölzler 67« »11. Dez. 67. 12. Dez. 18. Dez.«
AnmerkungPrivatbesitz
Maße36 x 38
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_588_s_0_