Saal 22 (s/w): Die Jahre 1968 und 1969

Saal 22 zeigt die Schwarzweiß-Zeichnungen aus den Jahren 1968 und 1969.

Bild (mit Vergrößerung)BeschreibungBildsignatur
Kat.-Nr.589
»In Memoriam Martin Luther King«1968
bezeichnet»Helmut Hölzler 67/68« »4. August 67. 23. August 67. 25. Aug. 18. Sept. 19. Dez. 2. Jan. 68. 12. Apr. 68«
Maße41 x 52
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_589_s_68_1
Kat.-Nr.590
Strukturierter Kopf en face1968
bezeichnet»Helmut Hölzler 68« »19. Nov. 68. 20. N. 25. N. 30. N. 68. 1. Dez.«
Maße50 x 36
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_590_s_68_2
Kat.-Nr.591
Tafel 68/691969
bezeichnet»Helmut Hölzler 68/69« »3o. Nov. 68. 4. Dez. 68. 5. Jan. 69«
AnmerkungLit.: Auskat. München, Haus der Kunst 1970 Nr 443 (Sezession), mit falschen Maßen
Maße49 x 39
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_591_s_69_1
Kat.-Nr.592
Strukturierter Kopf im Profil1969
bezeichnet»4. Juli 68. 9. Januar 69«
Maße49 x 39
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_592_s_69_2
Kat.-Nr.593
Kreisstruktur1969
bezeichnet»3. Febr. 69«
Maße39 x 44
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_593_s_69_3
Kat.-Nr.594
Strukturierter Kopf en face1969
bezeichnet»Helmut Hölzler 68/69« »30. N. 68. 1. Dez. 5. Dez. 28. Jan. 69. 5. Feb. 69«
Maße49 x 35
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_594_s_69_4
Kat.-Nr.595
»Ritter ohne Furcht und Tadel«1969
bezeichnet»8. April 69. 12. Ap. «
Maße50 x 36
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_595_s_69_4a
Kat.-Nr.596
»Kopf 69. In memoriam Boris Pasternak«1969
bezeichnet»Helmut Hölzler 69« »2. April 69. 24. 25. 30. 1. Mai«
Maße48 x 37
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_596_s_69_5
Kat.-Nr.597
»Mit dichtem Blick«1969
bezeichnet»Helmut Hölzler 69« »14. April 69. 15. 19. 22. 1. Mai«
Maße50 x 35
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_597_s_69_6
Kat.-Nr.598
»Bramarbas«1969
bezeichnet»Helmut Hölzler 69« »3. Mai 69. 5. 6. 11.«
Maße49 x 39
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_598_s_69_6a
Kat.-Nr.599
Kreisstruktur1969
bezeichnet»14. Febr. 69. 16. Mai 69. 20. 21.«
Maße41 x 39
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_599_s_69_7
Kat.-Nr.600
»Ritter ohne Furcht und Tadel«1969
bezeichnet»Helmut Hölzler 69« »2. Juni 69. 5. 9. J.«
Maße43 x 38
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_600_s_69_8
Kat.-Nr.601
Strukturierter Kopf en face»1969
bezeichnet»Helmut Hölzler 69« »18. Juni 69. 19. 28. 3. Juli 69«
Maße58 x 34
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_601_s_69_9
Kat.-Nr.602
Strukturierter Kopf im Profil1969
bezeichnet»4. August 69. 6. August. 9. August«
Maße53 x 41
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_602_s_69_10
Kat.-Nr.603
Kreisstruktur1969
bezeichnet»25. Mai 69. 10. August«
Maße41 x 40
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_603_s_69_11
Kat.-Nr.604
Strukturierter Kopf en face1969
bezeichnet»Helmut Hölzler 69« »22. Juli 69. 24. 26. 28. 31. Juli 69. 10. August«
Maße57 x 38
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_604_s_69_12
Kat.-Nr.605
Strukturierter Kopf im Profil1969
bezeichnet»11. Mai 69. 12. 13. 26. August«
Maße52 x 39
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_605_s_69_13
Kat.-Nr.605a
Strukturierter Kopf en face1969
bezeichnet»Helmut Hölzler 69« »14. August 69. 15. 19. 20. 24. August 69.«
Maße57 x 36
MotivKopfmotiv
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_605a_s_69_13a
Kat.-Nr.606
»Seneca«1969
bezeichnet»31. August 69. 2. Sept.«
Maße52 x 39
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_606_s_69_14
Kat.-Nr.607
»Für Jean Paul Ludwig Richter«1969
bezeichnet»6. Sept. 69. 7. 8. 10. Sept.«
Maße38 x 46
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_607_s_69_15
Kat.-Nr.608
»Ritter ohne Furcht und Tadel«1969
bezeichnet»Helmut Hölzler 69« »28. 29. Aug. 27. August 69. 10. Sept. 13.S.«
Maße59 x 38
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_608_s_69_16
Kat.-Nr.609
»Ritter ohne Furcht und Tadel Maximilian«1969
bezeichnet»Helmut Hölzler« »21. Sept. 69. 23. Sept. 69«
Maße52 x 40
TechnikFeder- und Tuschezeichnung
k_609_s_69_17