Saal 3 (Farbe): Die Nachkriegszeit von 1954 bis 1957

Saal 3 zeigt Werke von 1954 bis 1957. Farbige Zeichnungen aus dem Zeitraum von 1952 und 1953 fehlen.

Bild (mit Vergrößerung)BeschreibungBildsignatur
Kat.-Nr.50
Stachelarm1954
Maße44 x 58
TechnikFarbige Zeichnung
k_50_s_54_1F
Kat.-Nr.51
Stachelarm1954
Maße54 x 74
TechnikFarbige Zeichnung
k_51_s_54_2F
Kat.-Nr.52
Distelstrukturen1955
bezeichnet»Helmut Hölzler 55«
Maße57 x 43
TechnikFarbige Zeichnung
k_52_s_55_1F
Kat.-Nr.53
Distelstrukturen1955
bezeichnet»Helmut Hölzler 55«
Anmerkungverschollen
Maße43 x 56
TechnikFarbige Zeichnung
k_53_s_0_
Kat.-Nr.54
»Die Herbstdisteln«1955
bezeichnet»Helmut Hölzler 55«
Anmerkungverschollen
Maße42 x 54
TechnikFarbige Zeichnung
k_54_s_0_
Kat.-Nr.55
Tauben auf Säule1956
Maße55 x 42
MotivTauben
TechnikFarbige Zeichnung
k_55_s_56_1F
Kat.-Nr.56
Tauben auf Blöcken1956
Maße42 x 55
MotivTauben
TechnikFarbige Zeichnung
k_56_s_56_2F
Kat.-Nr.57
Kopf und Dornen1956
bezeichnet»rosa Grund«
Maße50 x 38
MotivKopfmotiv
TechnikFarbige Zeichnung
k_57_s_56_3F
Kat.-Nr.57a
»Dornenkopf«1956
bezeichnet»Helmut Hölzler 56«
AnmerkungBesitz Städtische Galerie Lenbachhaus
Maße61 x 50
TechnikFarbige Zeichnung
k_57a_s_56_3aF
Kat.-Nr.58
Kopf und Dornen1956
bezeichnet»Helmut Hölzler 56«
Maße41 x 52
MotivKopfmotiv
TechnikFarbige Zeichnung
k_58_s_56_4F
Kat.-Nr.59
Dornengerüst1956
Maße43 x 55
TechnikFarbige Zeichnung
k_59_s_56_5F
Kat.-Nr.59a
Dornengerüst1956
Maße55 x 44
TechnikFarbige Zeichnung
k_59a_s_56_5Fv
Kat.-Nr.60
Dornengerüst1956
Maße61 x 45
TechnikFarbige Zeichnung
k_60_s_56_6F
Kat.-Nr.61
Dornengerüst1956
Maße43 x 56
TechnikFarbige Zeichnung
k_61_s_56_7F
Kat.-Nr.62
»Dornenkreuz«1956
bezeichnet»Helmut Hölzler 56«
AnmerkungPrivatbesitz
Maße42 x 56
TechnikFarbige Zeichnung
k_62_s_56_8F
Kat.-Nr.63
Dreiecksformen1957
Maße44 x 55
TechnikFarbige Zeichnung
k_63_s_57_1F
Kat.-Nr.64
Rhomben1957
bezeichnet»Helmut Hölzler 57«
Maße45 x 62
TechnikFarbige Zeichnung
k_64_s_57_2F
Kat.-Nr.65
Komposition1957
Maße38 x 50
TechnikFarbige Zeichnung
k_65_s_57_3F
Kat.-Nr.66
Dreiecksformen1957
bezeichnet»Helmut Hölzler 57«
Maße44 x 46
TechnikFarbige Zeichnung
k_66_s_57_4F
Kat.-Nr.67
Blüte1957
bezeichnet»Helmut Hölzler 57«
Maße48 x 59
TechnikFarbige Zeichnung
k_67_s_57_5F
Kat.-Nr.68
Rahmenstruktur1957
Maße34 x 51
TechnikFarbige Zeichnung
k_68_s_57_6F
Kat.-Nr.69
Komposition1957
Maße47 x 68
TechnikFarbige Zeichnung
k_69_s_57_7F
Kat.-Nr.70
Gitterwerk1957
Maße42 x 57
MotivGittermotiv
TechnikFarbige Zeichnung
k_70_s_57_8F
Kat.-Nr.71
Balken und Dornen1957
Maße41 x 59
TechnikFarbige Zeichnung
k_71_s_57_9F
Kat.-Nr.72
Balken und Dornen1957
Maße45 x 54
TechnikFarbige Zeichnung
k_72_s_57_10F
Kat.-Nr.72a
Wuchernde Pflanzen1957
Maße56 x 45
TechnikFarbige Zeichnung
k_72a_s_57_10Fv
Kat.-Nr.73
Balken und Dornen1957
Anmerkungggüber Kat: Hochformat
Maße53 x 42
TechnikFarbige Zeichnung
k_73_s_57_11F
Kat.-Nr.73a
Tauben (Entwurf)1957
Maße46 x 54
TechnikFarbige Zeichnung
k_73a_s_57_11Fv